-
Zugriffe: 1819
In dem interaktiven Museum „Jules Richard“ in Lentzke, ca. 70km nördlich von Berlin, kann man die umfangreichste 3D-Ausstellung in Berlin und Brandenburg besuchen und zugleich einen guten Einblick in die Geschichte der Aktfotografie nehmen. In dieser Kombination ist hier die größte Sammlung in Deutschland zu betrachten.
Zum Bestand gehören über 26.000 Stereobilder aus aller Welt ab 1850, mehr als 10.000 Aktfotografien, über 3.000 davon in Stereotechnik. Mehr als 250 Stereobetrachter aller Arten, sowie 100 Stereokameras und zahlreiche andere Technik mit zwei Optiken. 20 Stereobetrachtungsautomaten ab 1860 bis in die Neuzeit können in der Ausstellung teilweise sogar selbst zum Betrachten der Stereobilder bedient werden.
-
Zugriffe: 1649

Die Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie, kurz DGS, existiert seit 1928 und fördert – als gemeinnützig anerkannter Verein – die Verbreitung und das Wissen um dreidimensionale Bilder. Die DGS mit ihren ca. 500 Mitgliedern vereint Wissen aus allen Bereichen der Stereoskopie. Die Interessen ihrer Mitglieder sind breit gefächert und ermöglichen einen regen Austausch mit Gleichgesinnten.
-
Zugriffe: 1658
Welcome to Stereoscopy.com - The World of 3D-Imaging, your one stop information source about the fascinating world of 3D Photography (Stereo Photography) and all other aspects of 3D ("stereoscopic") imaging. For almost 15 years, we cater for 3D-aficionados around the world and have grown to the world's largest website fully devoted to true stereoscopic images.
-
Zugriffe: 1586

Ein virtuelles Museum für Stereofotografie und Stereoskopie. Die Seite enthält zahlreiche historische Bilder sowie Beschreibungen, Kataloge, Prospekte und Bedienungsanleitungen der damals verwendeten Technik.
Nach eigenen Angaben ist es die größte deutsche Website für Stereoskopie mit über 1300 Seiten und ca. 9000 Abbildungen.
Ein umfangreiches Lexikon der Stereoskopie sowie eine Auswahl an einschlägiger Literatur rundet die Seite ab.
-
Zugriffe: 1173
The International Stereoscopic Union (ISU) was founded in 1975 and is the only international 3D association in the world. The ISU is a club of individual 3D enthusiasts as well as a club of stereo clubs. The ISU's members currently number more than 1,050 and come from over 40 countries world-wide.
3D-Photography, 3D Video Imaging, Computer Stereo, Digital Stereo Projection, Holography, Virtual Reality and all other stereoscopic photography techniques are used by members of the ISU.
Although the ISU caters mainly to the 3D amateur photographer, the ISU also has much to offer to members who are professional stereo photographers and cinematographers, as well as to those who are involved in the scientific aspects of the stereoscopic image.
-
Zugriffe: 1170
Die Photographische Gesellschaft ist die älteste Gesellschaft für Photographie im deutschen Raum. Sie wurde am 22. März 1861 in der Akademie der Wissenschaften in Wien durch Anton Georg Martin gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Förderung, Ausbreitung und Vervollkommnung der Photographie. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Informationsaustausch an der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in Wien.
-
Zugriffe: 1239
Die Schweizerische Gesellschaft für Stereoskopie (SGS) vereinigt die Freunde der Stereoskopie in unserem Land.
Die SGS wurde 1977 in Bern gegründet und zählt heute rund 100 Mitglieder in allen Landesteilen.
Die SGS ist der (ISU) "InternationalStereoscopic Union" angeschlossen.
-
Zugriffe: 1232
Die niederländische Vereinigung für Stereofoto- Chromatographie (NVVS) wurde 1971 gegründet und hat etwa 400 Mitglieder.
Das Ziel des Vereins ist: Förderung von Kontakten zwischen Stereo-Enthusiasten, die Förderung der Entwicklung aller Formen der Stereoskopie.
-
Zugriffe: 1119
Die Gesellschaft wurde im Jahr 2003 von einigen italienischen Enthusiasten gegründet. Sie ist aus dem stereoskopischen Forum der Yahoo-Gruppe http://groups.yahoo.com/group/holostereoitalia hervorgegangen und vereint die wichtigsten italienischen Foren zu dem Thema. Die Gesellschaft ist Mitglied der ISU.