Konsole Nintendo 3DS XL
Foto: Ludwig Bodemann
Der Ludwig spinnt! Jetzt fängt er in seinem Alter auch noch an zu spielen, mit einer Spielekonsole 3DS XL! Da habt ihr euch getäuscht, er spinnt nur ein wenig! Diese Konsole gibt autostereoskopisch 3D-Fotos und Videos wieder, auf einem Bildschirm in der Größe von 10 x 6 cm. Obwohl die Pixelgröße kein so gutes Bild erwarten lässt, ist es in der Realität wesentlich besser. Auf jeden Fall besser als auf irgendeinem 3D-Smartfon von LG, HC, Sony... Mir gefällt es sehr! Erreicht wird dies, durch das Erkennen des Spielers und die Abstimmung des Blickwinkels. Ich kann also im Bekanntenkreis meine 3D-Fotos und Videos zeigen.
Wie das geht? So:
Zuerst einmal muss man sich natürlich die Konsole kaufen. Ihr Preis liegt bei ca. 200€. Na ja? Aber es lohnt sich!
Wie bekommt man seine 3D-Fotos in die Konsole?
Die Konsole verarbeitet Fotos im MPO-Format. Die Dateinahmen müssen einen bestimmte Struktur haben: HNI_xxx1 und im Ordner DCIM/100NIN03 liegen. Ich arbeite mit einer Größe von 1000 x 620 Pixel. Das ist zwar größer als die Displayauflösung, bringt aber gute Ergebnisse. Das kann man alles am heimischen PC vorbereiten, die gewünschten 3D-Fotos mit dem Programm Stereo Photo Maker (SPM) bearbeiten und in einem Ordner, z.B. 3DS-Foto, ablegen.
Die Konsole ist prima aufgestellt. Wenn sie zu Hause WELAN haben, richten sie im Netz die Konsole ein. Jetzt können sie auf den internen Speicher der Konsole, einer SD-Karte von 4G, die aber auch bis 32 GB groß seien kann, zugreifen. Ein Aufschrauben ist also nicht nötig! Nach kurzem Rappeln können nun die Fotos im oberen Display in 3D (!) angeschaut werden. Schööön!
Sie wollen auch eigene 3D-Videos sehen? Auch das ist möglich! Zuerst müssen sie die Software 3DS-Konwerter, eine englischsprachige Software, herunterladen und installieren.
Hier der Download zu dem Programm 3DS-Konverter.
Sreenshot 3DS-Konverter
Foto: Ludwig Bodemann
Die Software ist sehr nutzerfreundlich programmiert. Auch ein Sprachmuffel wie ich es bin, kann damit umgehen. Eine Besonderheit hat dieses Programm allerdings: Das 3D-Video für die Konsole kann man zuerst nur auf dem internen Speicher, der Mini-SD-Karte, speichern. Ausbauen, wäre die rabiate Variante! Auch hier ist eine WELAN-Verbindung zum PC Gold wert. Eine vorherige Datensicherung auf den PC ist ohne Probleme möglich. Als 3D-Eingabeformate wird Side by Side und Top-Bottom unterstützt. Selbst eine Umrechnung aus 2D ist möglich. So kann man 3D-Videos formatunabhängig konvertieren und auf der Konsole anschauen.
Wie wäre es mit ihrer Lieblingssängerin, Helene Fischer oder Sänger, Udo Jürgens? Einfach herrlich. Ja und man kann mit der Konsole sogar Spiele spielen, alles in 3D! Ich wünsche ihnen genau so viel Freude, wie ich sie habe! Kommt 3D vielleicht so unter die Massen?
Ludwig Bodemann, Berlin August 2015