Am Wochenende vom 3. bis 4. September 2016 fanden in Meiningen die 22. Dampfloktage statt. Einige unserer Klubmitglieder nahmen an diesem jährlich stattfindenden Treffen teil. Den dabei gemeinsam von Mathias Augustin und Stefan Jünemann gedrehten 3D Film präsentiert der 3D-Raumbildklub Berlin am 10. Januar 2017 um 20:00Uhr.
Begleiten Sie uns durch das letzte größere Werk zur Instandhaltung von Dampflokomotiven. In diesem mehr als 100 Jahre alten Werk werden nicht nur Dampflokomotiven, sondern auch andere historische Eisenbahnfahrzeuge wie Waggons, Triebwagen, Diesel- und E-Loks wieder instandgesetzt.
Seien Sie unser Gast und besuchen Sie uns im Kleinen Vortragssaal im Museum Europäischer Kulturen. Einlass ist ab 19:00Uhr die Vorführung beginnt um 20:00Uhr.
Dampflocktreffen in Meiningen 03. September 2016
Anlässlich der 22. Dampfloktage präsentiert sich Deutschlands letztes großes Dampflokwerk. Dutzende Dampflokomotiven kommen zu diesem Fest aus dem ganzen Land nach Meiningen. Beim Werkrundgang bestaunen Sie die für Instandhaltung, Reparatur und Neubau notwendigen Maschinen wie Radsatzdrehbänke und Anlagen wie der traditionellen Kesselschmiede. Dampfloks aus ganz Europa und vielen Ländern der Welt kommen zu Instandsetzungen und Untersuchungen hierher. Erfahrung und Können der Meininger Dampflokbauer sind weltberühmt.
Programm vor Ort :
Zahlreiche Dampfsonderzüge werden zu diesem Ereignis, unter anderem aus Cottbus und Frankfurt (Main), erwartet. Dampflokomotiven wie 03 2155 oder 01 509 reisen mit Sonderzügen nach Meiningen und zeigen damit, dass Sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Aber auch Dampfloks wie 01 1066, 01 118 und 50 3501 werden unter anderem in Meiningen zu sehen sein. Teilweise stehen diese zerlegt zur Aufarbeitung und/oder Hauptuntersuchung in der Meiningen Lokwerkstatt. Ein buntes Rahmenprogramm, viel Dampf und die Möglichkeit hinter die Kulissen des Dampflokwerks zu schauen, wurde während der gesamten Veranstaltung geboten.