Zugriffe: 4951

Auch in diesem Jahr ist Wolfgang Schmidt ernsthaft gewillt, seine nicht ganz so ernste Vortragsreihe „Wolfgangs Rosinen“ augenzwinkernd fortzusetzen. Wie schon in den letzten Vorträgen dürfen wir auch diesmal gespannt sein, wie scheinbar ganz gewöhnliche Dinge durch die Objektive zweier Kameras zu ganz außergewöhnlichen 3D Bildern geworden sind, die wie
...
Zugriffe: 5395
Zugriffe: 5330

Venedig- eine faszinierende und farbenfrohe Stadt , erstreckt sich über mehrere Inseln einer Lagune. Bis ins 16. Jahrhundert war sie eine der größten Handelsstädte, verband sie doch Europa mit dem Orient. Heute steht Venedig auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und gehört zu den von Touristen meistbesuchten Städten Europas. Abseits der Touristenströme gibt es aber
...
Zugriffe: 6159

Die IGA Berlin 2017, ein Festival der internationalen Gartenkunst stellt auf einer Fläche von 104 Hektar zeitgemäße Gartenkunst, Landschaftsgestaltung, Naturerlebnisse, grüne Stadträume und Lebenskultur aus.
Zugriffe: 5043

Begleiten Sie Stefan Jünemann am 12. September 2017 um 20:00 Uhr auf einen virtuellen Spaziergang durch die City von New York.
Besuchen Sie mit Ihm das Empire State Building, fahren Sie mit der Fähre nach Liberty Island und erleben Sie noch vieles mehr.
Seien Sie zu Gast im 3D-Raumbildclub Berlin und besuchen Sie uns im Kleinen Vortragssaal im Museum
...
Zugriffe: 5364

Am 08.08.2017 wird von verschiedenen Klubmitgliedern ein bunter Mix an 3D-Kurzvorträgen geboten. Seien auch Sie unser Gast und lassen sich überraschen von der Themenvielfalt.
Zugriffe: 5443

Zu einer kleinen Rundreise durch den Nordwesten der USA und durch Kanada ladet Helmut Hanse ein. Er zeigt hier Bilder welche 1992-1993 mit Hilfe zweier Rollei 35 Kameras entstanden sind.
Der 3D-Vortrag findet am 11.07.2017 um 20:00 Uhr im kleinen Vortragssaal im Museum Europäischer Kulturen statt. Einlass ist wie immer ab 19:00 Uhr.
Zugriffe: 6947

Von einer alten Stadtmauer umgeben liegt an der Elbe nicht weit vom idyllischen Saalewinkel das kleine alte Städtchen Barby. Um 961 erstmalig urkundlich erwähnt, ist es heute vor allem bekannt durch die hier angesiedelte Lebensmittelindustrie und der Rehabilitationsklinik "Elbe-Saale".
Begleiten Sie uns zu einem kleinen Rundgang durch die Gassen des
...
Zugriffe: 6432

Liebe 3D-Raumbildclub-Mitglieder, Liebe Gäste,
Im Botanischen Garten richtet der „Verein Kakteenfreunde Berlin e.V.“ die diesjährigen Berliner Kakteentage 2017 aus. Neben vielen anderen interessanten öffentlichen Veranstaltungen und Fachvorträgen rund um das Thema „Kakteen“, wird auch ein Vortrag unter Nutzung von 3D-Technik gehalten. Hans Frohning
...
Zugriffe: 5316

Bei unserem Clubtreffen im Monat Mai erwartet uns ein interessanter Vortrag von Sonja und Eberhard Gehrke. Sie zeigen diesmal sehr schöne 3D-Bilder von so beeindruckenden Städten wie Bangkok, Singapur, Penang, Kuala Lumpur, Ho-Chi-Minh-Stadt und der alten thailändischen Kaiserstadt Ayutthaya. Sehen Sie hier eine kleine Bilderauswahl.
Seien auch Sie unser
...
Zugriffe: 5597

Wolfgang Schmidt setzt in diesem Jahr seine Vortragsreihe "Wolfgangs Rosinen" fort. Wer Wolfgang kennt, weiß, dass seine Stereobilder mit Augenzwinkern zu betrachten sind.
Stimmungsvolle Reisebilder, bunt gemischt mit lustigen Fotomontagen, aber auch ganz alltägliche Dinge aus seinem Heimatort zeichnen seine nicht immer ganz ernst zu nehmende Sichtweisen
...
Zugriffe: 6139

Am 14.02.2017 ab 19:30 Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung als geschlossene Veranstaltung statt. Details zur Tagesordnung sind im Mitgliederbereich dieser Homepage zu finden.
Gäste sind ab 20:30 Uhr im Kleinen Vortragssaal im Museum Europäischer Kulturen zum Vortrag „Bergpark Wilhelmshöhe“ von Wolfgang Heinrich Fischer willkommen.
Hoch über
...
Zugriffe: 5903

Am Wochenende vom 3. bis 4. September 2016 fanden in Meiningen die 22. Dampfloktage statt. Einige unserer Klubmitglieder nahmen an diesem jährlich stattfindenden Treffen teil. Den dabei gemeinsam von Mathias Augustin und Stefan Jünemann gedrehten 3D Film präsentiert der 3D-Raumbildklub Berlin am 10. Januar 2017 um 20:00Uhr.
Begleiten Sie uns durch das letzte
...
Zugriffe: 6396

Es ist bereits eine schöne Tradition geworden und so ist auch in diesem Jahr Hannes Wirth aus Hildesheim bei uns im 3D-Raumbildclub Berlin zu Gast. Er möchte uns eine bunte Mischung von 3D-Bilder präsentieren. In den kurzen Vorträgen werden nicht nur Reisebilder gezeigt, es wird auch ein kleiner Ausflug in die Geschichte der Stereofotographie unternommen.
...
Zugriffe: 5885

„Jerusalem - eine faszinierende Stadt zwischen Tradition und Moderne. Anregend, vielfältig, unglaublich - drei Mal war ich dort und kann es kaum erwarten wieder einzutauchen in diese durchaus auch anstrengende Stadt. Erleben Sie mit mir den Sehnsuchtsort Jerusalem, heilige Stadt für viele Religionen, aber nicht nur das, auch Lebensraum für viele
...
Zugriffe: 6662
Aufruf von Christian A. Zschammer zu dem Projekt Filmrestaurierung "September Storm"

Hallo liebe Stereoskopie-Enthusiasten,
ich wende mich an euch mit einem Hinweis in fremder Sache:
wenn ihr, wie ich, grosse Freunde klassischer 3D-Filme seid, dann gäbe es jetzt die Möglichkeit, sich an der Restaurierung von "September Storm" finanziell zu beteiligen, ein
...
Zugriffe: 6408

Am Dienstag den 13.09.2016 zeigen Christian A. Zschammer und Christian Uibel 3D-Bilderserien, welche sie erstmals im Rahmen der Veranstaltung „Stadt für eine Nacht“ einem größeren Publikum präsentierten. Wer diesen Event am 16.7. und 17.7.2016 am Kulturstandort Schiffbauergasse in Potsdam verpasst hat, erhält nun Gelegenheit, die 3D-Präsentationen von der
...
Zugriffe: 6267

Am Dienstag dem 09.08.2016 zeigen wir ab 20:00 Uhr einen Gemeinschaftsvortrag vom „16. Märkisches Dampfspektakel“. Die Bild- und Filmaufnahmen sind bei einem Treffen von Clubmitgliedern am 7.Mai im Ziegeleipark von Mildenberg entstanden. Wer Freude an den alten schnaufenden, ratternden, pfeifenden und rauchenden Maschinen hat, ist herzlich eingeladen uns zu
...
Zugriffe: 6475

Am 12. Juli 2016 findet unser nächster Vortrag im 3D-Raumbildclub Berlin statt. Zu sehen gibt es diesmal einen Gemeinschaftsvortrag von Eberhard Gehrke und Bernd Paksa über die alte Messestadt Leipzig. Bei einem Rundgang durch Leipzig lernen wir einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen wie z.B. „Auerbachs Keller“, das Völkerschlachtdenkmal, die
...
Zugriffe: 6984

Am Dienstag den 14. Juni 2016 lädt der 3D-Raumbildclub Berlin zu dem Vortrag „La Palma“ ein. Bernd Paksa zeigt einige Impressionen von einem Besuch auf der beliebten Urlaubsinsel. Genießen Sie mit uns zusammen die abwechslungsreiche Pflanzenwelt, das Panorama über den Passatwolken, die einzigartige von Vulkanen geprägte Landschaft und die meterhohe
...
Zugriffe: 6637

Der 3D-Raumbildclub Berlin lädt zu dem Vortrag von Sonja und Eberhard Gehrke „Mit der AIDAaura in den Orient und nach Indien“ ein. Beginn der Veranstaltung ist am 10. Mai 2016 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Besuchen Sie uns im Kleinen Vortragssaal im Museum Europäischer Kulturen.
Schauen Sie sich hier ein paar Bilder aus dem Vortrag an und lesen Sie
...
Zugriffe: 5622
Hallo Stereofreunde,
habt ihr mal wieder Lust auf eine "3D Tour der ganz besonderen Art," nach Brandenburg, so ein klein wenig vergleichbar etwa mit den "US-Classic Cars" in Diedersdorf, oder dem Drehorgelfest? Aller 2 Jahre gibt es im Ziegeleipark Mildenberg (bei Zehdenick) das große "Märkische Dampfspektakel." Dieses Jahr ist es endlich wieder so weit! Vieles was
...
Zugriffe: 7413
Zugriffe: 7851
Der 3D-Raumbildklub Berlin präsentiert am 8. März 2016 um 20:00Uhr den gemeinsam von Mathias Augustin und Steffan Jünemann erstellten Vortrag: „Classic US-Car Diedersdorf“. Lassen Sie sich zu einer multimedialen Zeitreise in die 50’er Jahre verführen, genießen Sie Lack und Chrom sowie den Klang der V8 Motoren.
Seien Sie unser Gast, besuchen sie uns im
...
Zugriffe: 8322

Am 09.02.2016 ab 19:30 Uhr findet unsere jährliche Mitgliederversammlung als geschlossene Veranstaltung statt. Details zur Tagesordnungsind im Mitgliederbereich dieser Homepage zu finden.
Gäste sind ab 20:30 Uhr Willkommen. In dem etwas "anderen" Vortrag "Wolfgangs Rosinen" zeigt Wolfgang Schmidt eine Sammlung stimmungsvoller Bilder aus aller Welt,
...