Für das iPhone ist eine Hülle vorgestellt worden, aus deren Rückseite man einen 3D Betrachter ausklappen kann. Ist eigentlich für Virtuelle Realität gedacht, geht aber wohl auch für unsere 3D Bilder auf dem Handy.
Der Spielzeugkonzern Mattel hat auf der Toy Fair in NEw York eine neue, eine futuristisch anmutende Version des View Master vorgestellt. Zu diesem Anlass hat engadget eine Galerie zusammengestellt, die zeigt, dass der Gucker für stereoskopische Bilder seit seiner Entstehung 1939 schon so manche Anpassung durchgemacht hat.
Mattel wird im Herbst eine überarbeitete Version des View-Masters auf den Markt bringen. Sie soll laut Gizmodo alle kleineren Fehler des ansonsten hervorragenden Vorgängers beheben und etwas teurer werden: 40 Dollar statt 30 Dollar.
Der Ludwig spinnt! Jetzt fängt er in seinem Alter auch noch an zu spielen, mit einer Spielekonsole 3DS XL! Da habt ihr euch getäuscht, er spinnt nur ein wenig! Diese Konsole gibt autostereoskopisch 3D-Fotos und Videos wieder, auf einem Bildschirm in der Größe von 10 x 6 cm. Obwohl die Pixelgröße kein so gutes Bild erwarten lässt, ist es in der Realität wesentlich besser. Auf jeden Fall besser als auf irgendeinem 3D-Smartfon von LG, HC, Sony... Mir gefällt es sehr! Erreicht wird dies, durch das Erkennen des Spielers und die Abstimmung des Blickwinkels. Ich kann also im Bekanntenkreis meine 3D-Fotos und Videos zeigen.